Hier zeige ich eine Liste einiger russischer Airlines (auch mit Tochter-Airlines), wobei der Schwerpunkt auf Strecken nach / mit Deutschland liegt.
Hier zeige ich eine Liste einiger russischer Airlines (auch mit Tochter-Airlines), wobei der Schwerpunkt auf Strecken nach / mit Deutschland liegt.
Für die Einreise nach Russland sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei der Einreise über ein Infektionsgebiet. Aber die Überprüfung folgenden Schutzes wird empfohlen:
FSME, Diphtherie, Hepatitis A, Keuchhusten (=Pertussis), Tetanus, Tollwut, (Polio).
Wenn Sie im Sommer nach Russland reisen wollen und jetzt feststellen, dass Sie eine Impflücke haben, können Sie diese bis dahin noch schließen. Manche Impfschutzauffrischungen müssen im Abstand von Wochen und Monaten wiederholt werden.
Im erweiterten Teil dieses Artikels bespreche ich reisemedizinische Risiken unter besonderer Berücksichtigung Russlands.
06.04.2022: Ich widerrufe meine Empfehlungen zur Impfung jetzt. Inzwischen habe ich durch die Corona-Plandemie gelernt, dass Impfungen keinen Schutz vor Ansteckungskrankheiten geben. Ansteckungen sind ein Mythos, geschaffen durch die Pharmaindustrie und den Investoren in diese und Eugenikern (oft bei bekannten Gesichtern dieselben wie die Investoren in die Pharma). Spritzen machen erst krank. Es gibt zahlreiche fälle, in denen die Menschen, die sich haben gegen eine gewissen Krankheit impfen lassen, diese erst dadurch bekommen haben. Das war auch der Fall in 1918 bei der sogenannten spanischen Grippe, was man von Eleanor McBean erfahren kann, die diese Zeit miterlebt hat.
Der Text im erweiterten Eintrag ist, das gebe ich jetzt zu, nicht ganz korrekt, wo Virus als Ursache von Krankheiten angegeben ist. Die Virustheorie ist steht außerhalb der Wissenschaften, Virologen sind Betrüger. Der deutsche Wissenschaftler aus Konstanz Stefan Lanka, der die Virologen widerlegt hat, war anfangs einer, nennt sich so aber seit Jahren nicht mehr, sondern ist ein Biologe. Der nachfolgende Text ist von mir jetzt nicht entsprechend korrigiert. Ich lasse ihn so stehen. Es ist zu hoffen, dass die Menschheit die Eugeniker und Globalisten besiegt, zur Verantwortung zieht und dann die Schulmedizin, die auf den Theorien der Wirrologen basieren, aufgibt, zugunsten einer anthroposofen, einer neuen deutschen Medizin.
[weiter lesen »]Im heutigen Teil geht es um Preise der Lebensmittel in Russland.
Auf einer Seite für deutsche Auswanderer las ich, dass die Lebensmittelpreise in Russland deutlich höher seien. Das kann man so pauschal nicht behaupten. Das träfe dann zu, wenn man sich in Russland weiterhin wie gewohnt von Fertigprodukten der Lebensmittelkonzerne ernähren will. Ich nenne dazu gleich ein paar Beispiele. Aber ich zeige auch, wo man im Vergleich zu Deutschland bei den Lebensmitteln sparen kann.
[Ergänzung 02.08.2012:] Euro am Sonntag 28/12 (für 14.- 20.7.2012) zeigt auf Seite 65 eine Grafik zur Kaufkraft, die zwei Ökonomen erstellt haben. Darin ist dargestellt, wieviele Big Macs ein Mc Donald´s-Angestellter von seinem Stundenlohn eintauschen kann, mit den Veränderungen zwischen 2007 und 2011 und das in verschiedenen Ländern und Regionen.
In 2007 konnte in Russland 1,19 Big Mac eingetauscht werden. In 2011 aber 1,70 Big Mac. Eine Steigerung von 43 %.
Zum Vergleich:
Westeuropa: 2007: 2,23 Big Macs. 2011: 2,11 Big Macs (Veränderung: -5%).
USA: 2007: 2,41 Big Macs. 2011: 2,19 Big Macs (Veränderung: -9%).
[weiter lesen »]Die Lebenshaltungskosten in Moskau sind hoch. Ich sammle in dieser Serie ein paar Posten der Lebenshaltung in Russland und vergleiche manche von ihnen mit denen in Deutschland bzw. meiner Stadt Berlin. Diese Sammlung könnte insbesondere (zukünftige) Expatriates, Studierende und Praktikanten interessieren.
Das Brutto-Nationaleinkommen pro Kopf in Russland liegt bei umgerechnet monatlich 753 $ im Jahre 2009 bzw. 6.236 € im Jahre 2009 (für letzte Zahl Quelle Russische AHK, Russland in Zahlen, Sommer 2010, nach Rosstat). [Ergänzung: Der Durchschnittslohn in Russland im September 2011 betrug 561 €.] Da fragt sich, wie man so finanziell über die Runden kommt. Im südlich-zentralen Bezirk mit der Stadt Woronesch bekommt ein Angestellter für seine Arbeit durchschnittlich so um die 500 € gezahlt, siehe Arbeitsmarkt und Einkommen in Woronesch, www.rocit.ru/analyst/index.php?id=23110, Arbeitsmarkt in Woronesch und südzentralen Bezirk im Jahre 2009.
Bei Ria Nowosti fand ich (nachträglich, am 17.10.10) eine Nachricht vom 23. Juli 2010 über aktuelle Verlautbarungen des Russischen Statistikamtes zu den Lebenshaltungskosten in Russland ("Immer mehr Russen leben unter der Armutsgrenze"). Danach betrugen die von der russischen Regierung festgelegten (!) durchschnittlichen Lebenshaltungskosten pro Kopf von Januar bis März 2010 5.518 Rubel (etwa 141,50 € laut Rian, nach heutigem Kurs aber bei 1:40 138 €).
Für erwerbsfähige Bürger lagen die Kosten bei durchschnittlich 152,70 € (weniger Vergünstigungen), für Rentner bei 112,70 €, für Kinder bei 136,20 €. Nach dem Rian-Artikel lagen im ersten Quartal dieses Jahres 14,7 Prozent der russischen Bevölkerung (=20,7 Mio Einwohner) unter dem Existenzminimum. Aus dem Artikel geht nicht hervor, wie weit dieses Existenzminimum unter den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten angesetzt wird.
Für Moskau sind für die arbeitsfähige Bevölkerung per Verordnung der Stadtregierung "über die Festsetzung des Existenzminimums in der Stadt Moskau für das 2. Quartal 2009" vom 18.08.2009 8.500 Rubel festgesetzt worden (entspricht im Oktober 2010 etwa 210 €).
Als erstes nehme ich mir die Kosten für eine Wohnung vor.
[weiter lesen »]Ich habe beim Schreiben anfangs als Überschrift nehmen wollen: "Opfer auf Gehwegen" oder so ähnlich. Die Waffen für die Tötungen, um die es hier geht, sind Autos, auch jene Sprinter-Kleinbusse der Marke Gasell.
Dann fiel mir ein, dass ich als Mitfahrer auch ein prägendes Erlebnis hatte, welches mir von der gesamten Reise besonders im Gedächtnis blieb. Und so geht es hier um beide Seiten des Unfalls, um innen (Fahrerkabine) und außen (Bürgersteig).
[weiter lesen »]January '25 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Thu. January 16, 2025 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit