Charakter der Reise: individuelle Städtereise
Dauer der Reise: 7 volle Tage / 8 Übernachtungen sowie Anreise- und Abreisetag
Garantierte Reise, Mindestteilnehmeranzahl: 2 (1 Doppelzimmer)
Reisesaison: Frühjahr bis September
Gliederung
A. Ablauf der Reise
B. Preis
C. Inklusivleistungen
D. Nicht inkludiert
E. Zahlungs- und Buchungsbedingungen
F. Anfragen und Buchungen
***
A. Ablauf der Reise
Eigenanreise: Flug in die russische Hauptstadt Moskau ist keine Inklusivleistung der Reise. Sie können dieses Reiseprogramm daher an eine andere Reise (z.B. Transsib vom Osten nach Moskau) anschließen.
Tag 1: Anreisetag: Moskau
Nach der Ankunft wird Sie die deutschsprachige Reiseleitung empfangen und auf der Fahrt zum Hotel schon einiges über die russische Hauptstadt erzählen.
Tag 2: Moskau
Bei der Stadtrundfahrt lernen Sie die bedeutendsten historischen und modernen Sehenswürdigkeiten kennen, oder, wenn Sie sie schon kennen, können Sie diese fotografieren. Sie werden u.a. sehen: die Basilius-Kathedrale, die Kreml-Mauer, den Manegen-Platz, das Bolschoi-Theater, die Erlöser-Kathedrale, Sperlingsberge, die Lomonossow-Universität und vieles mehr. Im Anschluss an die Stadtrundfahrt besichtigen Sie den Kreml und auf dem Kreml-Gelände eine der Kathedralen, den Roten Platz, das Kaufhaus GUM. (Dauer: 6 h)
Tag 3: Moskau
Der heutige Exkursionstag beginnt mit einigen Metrofahrten und währenddessen mit der Besichtigung und Erklärung der schönsten Metro-Stationen. Es werden acht bis neun Millionen Personen pro Tag mit der Metro befördert. Einige Bahnhöfe der Metro sind mit Mosaiken, Bronzestatuen und Marmor prunkvoll ausgestattet. Danach bummeln Sie über den Arbat. Wegen der Vielzahl historischer Bauten sowie berühmter Künstler, die hier gelebt und gewirkt hatten, gilt der Arbat als belebtes Szenenviertel. (Dauer: 4 h)
Ihnen bleibt Zeit durch die Stadt zu bummeln oder ein Museum zu besuchen. Auf dem Arbat gibt es auch Leihfahrräder.
Tag 4: Moskau und die Bahnfahrt nach St. Petersburg
Am Vormittag haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, und am Nachmittag fahren Sie mit dem Schnellzug Sapsan vom Leningrader Bahnhof nach St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt Russlands.
Nach Ankunft des Zuges im Petersburger Moskauer Bahnhof werden Sie zum Hotel gebracht. Nach dem Check-in und der Inbesitznahme Ihres Hotelzimmers stellen Sie sich auf die Stadt ein, suchen Sie sich ein Restaurant oder eine Stolowaja (Selbstbedienungskantine). Bis um 22.00 Uhr hat in der Nähe des Newski-Prospektes ein Museum geöffnet, das St. Petersburg und die südlichen Nachbarstädte zur Zarenzeit zeigt, das Petrowski-Aquatorium. Eine gute Möglichkeit, sich ohne Anstrengung mit der Stadtgeschichte anschaulich vertraut zu machen. Es gibt dort auch einen Souvenirladen. Das Faberge-Museum an der Fontanka, fast am Newski, hat immerhin auch bis 21.00 Uhr geöffnet (Einlass bis ca. 20.00 Uhr). Hier sind die berühmten Faberge-Eier und andere Luxus-Artikel ausgestellt. Audio-Guides lassen sich hier ausleihen.
Tag 5: St. Petersburg
Eine Stadtrundfahrt im „Venedig des Nordens” an der Ostsee macht Sie mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten bekannt: Newskij-Prospekt, Kasaner Kathedrale, die Admiralität, der Schlossplatz, der Winterpalast, davor die Alexandersäule, das Standbild von Peter dem Großen, die Isaaks-Kathedrale. Im Anschluss an die Stadtrundfahrt (und nach dem Mittagessen) besichtigen Sie die Peter-Pauls-Festung, von wo aus sich die Stadt seit der Gründung 1703 durch Zar Peter I. ausdehnte, sowie die Peter-Pauls-Kathedrale auf dem Gelände der Festung auf der Haseninsel. In dieser Kathedrale befindet sich die Familiengruft der von Bolschewiki entführten und ermordeten russischen Zarenfamilie. (Dauer: 4 h für Auto + Führung).
Tag 6: St. Petersburg
Heute erkunden Sie die Eremitage im Winterpalais, eine der bedeutendsten Kunst- und Gemäldesammlungen der Welt. (zu Fuß, Dauer: 4 h). Im Übrigen bleibt Zeit für eigene spontane Entdeckungen.
Tag 7: St. Petersburg - Puschkin
Heute kommen Sie auch einmal aus der Stadt heraus, um auch den Prunk der Zaren zu sehen, in dem sie im Sommer lebten: Ausflug zur Sommerresidenz der Zarenfamilie in Puschkin. In Puschkin (auch Zarskoje Selo genannt: Zarendorf) besichtigen Sie den Katharinenpalast, in dem sich das weltberühmte Bernsteinzimmer befindet. (Dauer:5 h)
8. Tag St. Petersburg
Auch ein Tag Freizeit soll Ihnen bleiben, an dem Sie spontan was unternehmen und shoppen können. Vielleicht hat Ihr Guide ihnen ja ein paar Veranstaltungstipps gegeben oder zeigt Ihnen eine angesagte Jazzkneipe. Übrigens könnten Sie auch schon am Tag 7, also am Abend zuvor, abends das Marinskij-Theater besuchen. Fragen Sie Ost Impuls.
Tag 9: St. Petersburg Rückreise
Heute verabschieden Sie sich von St. Petersburg.
Transfer zum Flughafen, Bahnhof oder Meeresbahnhof, ohne Begleitung durch Fremdenführer(in) ist die letzte Dienstleistung des Reiseprogramms.
B. Preis für das Reiseprogramm
Preis für das Programm und die Unterbringung: 1.199,00 € pro Person bei 2 Teilnehmern
Preis bei mehr Teilnehmern auf Anfrage.
C. Inklusivleistungen
Das Reiseprogramm beansprucht 9 Tage, wovon Tag 1 der Anreisetag und Tag 9 der Abreisetag sind, an denen Sie jeweils die Transfers erhalten..
- Transfers: Moskauer Flughafen – Hotel, Hotel – Bahnhof in Moskau, Bahnhof in St. Petersburg – Hotel, Hotel – Flughafen Pulkowo
- Fahrt am Tage mit Hochgeschwindigkeitszug von Moskau nach St. Petersburg
- 3x Übernachtungen mit Frühstück in Moskau in Hotel "Troika" od. ähnlich
- 5x Übernachtungen mit Frühstück in St. Petersburg in Hotel "Atlantika" od. ähnlich
- Programm: alle im Verlauf genannten Ausflüge einschließlich Transporte, Eintrittsgelder und deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
- Visumeinladung/Voucher
D. Nicht inklusive
Solche Leistungen sind nicht inkludiert:
- Flüge
- Auslandskrankenversicherung (notwendig für den Erwerb eines Visums)
- Visum
- Trinkgelder
E. Zahlungs- und Buchungsbedingungen des Reiseveranstalters
Es gelten die Allgemeinen Reisevermittlungsbedingungen sowie die Versandbedingungen von Ost Impuls. Bucher dieser Reise werden einen elektronischen Sicherungsschein pro Buchung erhalten. Details dazu entnehmen Sie bitte dieser Seite mit dem Formblatt 11.
Mit Zugang der Buchungsbestätigung/Rechnung und des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung auf den Reisepreis fällig.
Einzelheiten, die Ihre Reise betreffen wie Visumbeschaffung vom Russischen Konsulat, An- und Abreise, verlängerter Aufenthalt, Versicherung (insbesondere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung) können Sie auch noch nach der Reisebestätigung mit Ost Impuls abklären.
Die Reiseunterlagen werden nach der vollständigen Zahlung etwa 14 Tage vor Reiseantritt per E-Mail zugesandt, die Visumeinladung jedoch nach Zahlung des vollen Reisepreises.
F. Anfragen und Buchungen
Haben Sie noch Fragen?
Nutzen Sie das Kontaktformular für Fragen zu Ost-Impuls-Reiseprodukten!
Diese Reise können Sie über dieses Anfrageformular bestellen bzw. eine unverbindliche Anfrage stellen (Feld für Fragen und Wünsche vorhanden).
Sekundanz: Tel.: 030/96.60.07.97
Stand: März 2019